Ich habe die traurige Pflicht Euch mitzuteilen, dass in der Nacht zum heutigen Mittwoch völlig unerwartet unser Vereinsmitglied Dietmar Gerber verstorben ist. Dietmar hatte erst vor einigen Tagen bei bester Gesundheit seinen 85. Geburtstag begangen und war trotz seines fortgeschrittenen Alters voller Ideen und Schaffenskraft.
Noch am Sonntag war er Gast der Weihnachtsmatinee unseres Vereins und zuvor maßgeblich an der Gestaltung des aktuellen Wildpark-West-Magazins beteiligt, dessen Redaktionsmitglied er war.
Seine von Fachwissen und Humanismus geprägten Beiträge zur Militärgeschichte fanden auch überregional große Beachtung.
Geboren 1939 im sächsischen Aue kam Dietmar Gerber bereits 1957 im Rahmen seiner militärischen Ausbildung als Offiziersschüler mit Wildpark-West in Berührung. 1986 wurde er, inzwischen Oberst, Chef der Truppenluftabwehr der 5. Armee, bevor er 1989, zusammen mit seiner Familie, nach Wildpark-West zog. Als dienstältester Offizier übergab er 1990, dem Einigungsvertrag entsprechend, die Truppen der Landstreitkräfte der NVA an die Bundeswehr und wurde so eine Person der Zeitgeschichte.
Getreu seinen Idealen und als Kenner der Materie vertrat er bis an sein Lebensende den Standpunkt, dass nur eine diplomatische Lösung mit Russland den Ukraine-Konflikt beenden und damit die Gefahr eines drohenden Weltkrieges verhindern könne.
Gesellschaftlich und sportlich aktiv war er u. a. als Gründungsmitglied des Kanu-Sportvereins Geltow, Mitglied des Anglervereins Wildpark-West und der 1990 entstandenen Bürgerinitiative. 2021 schloss er sich unserem Verein Waldsiedlung Wildpark-West an und arbeitete seit 2022 als Redaktionsmitglied für das Ressort Militärgeschichte.
Dietmar war eines unserer aktivsten Vereinsmitglieder und erwarb sich auch durch seine Hilfsbereitschaft hohes Ansehen. Wenn eine kräftige Hand gebraucht wurde, war er zur Stelle.
Ob bei Pflegearbeiten im Ort oder am Bürgerklub, beim Zeitschriften oder Infoblätter verteilen, als Ordner unserer Ortsfeste oder für unsere Jungen Naturfreunde, die er bei der Aktion Blühwiese tatkräftig unterstützte – stets war er dabei.
Beim diesjährigen Nachpflanztag erwarb Dietmar für seine Familie aus unserer kleinen Baumschule einen Weißdorn, den er in seinen Garten am Birkengrund pflanzte. Eigentlich hatte er versprochen, Bescheid zu geben, wenn der kleine Weißdorn im kommenden Frühjahr blühe. Auf sein Wort war immer Verlass, doch diesmal wird er seine Zusage nicht einhalten können.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner ganzen Familie. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Carsten Sicora
Vorstandsvorsitzender
Waldsiedlung Wildpark-West e.V.