Ortsfest mit Konzert und Kinohöhepunkten

Bereits zum siebenten Mal in Folge veranstaltete unser Verein und engagierte Bürger ein Volksfest für die ganze Familie. Da auch das Wetter mitspielte, konnten viele Einwohner aus unserer Siedlung einen angenehmen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen oder später bei Bratwurst und kühlem Getränk verbringen.

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen und zahlreichen Kultur- und Sportveranstaltungen in und um Potsdam, besuchten rund einhundert Gäste die Veranstaltungen, nur die vorhandenen Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche fanden weniger Aufmerksamkeit als erwartet. Dagegen wurde der Nachmittagsfilm ein „Kolumbus auf der Havel“ (DDR 1978) im gut besuchten „Kino im Klub“ zu dem wir mit dem Wildparker Frank Schulze den Hauptdarsteller und mit Gisela Neuenhahn die damals erste Geigerin des DEFA-Sinfonieorchesters begrüßen konnten, mit ebenso großem Interesse verfolgt wie das darauf folgende Konzert der Dresdner Abiturienten-Band „Kellerkumpanen“, die mit ihrer Live-Musik völlig neue (Jazz)Töne in die Waldsiedlung brachten und eine andere Musikrichtung als unsere bisherigen musikalischen Gäste verkörperten. Der Abschluss des Festes bildete ein in unserer Region zum ersten Mal aufgeführter und digital restaurierter, dreistündiger (!) spannender UFA-Film aus dem Jahr 1929. Bei „Frau im Mond“ konnten die Kinogäste u. a. die einige Jahre bei Wildpark-West lebende Gerda Maurus bewundern. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen in und um den Bürgerklub war frei und wurde, wie der Großteil der für die Gäste kostenfreien Speisen und Getränke von Vereinsmitgliedern gesponsert.
Die Tages-Einnahmen aus Spenden in Höhe von 146 € kommen der diesjährigen Herbstpflanzung unser Nachpflanzaktion „Rettet die Waldsiedlung“ zu Gute.