Wildparker auf den Plätzen 2, 4 und 5
Der erst 16-jährige für den SV Werder/H. spielende Abiturient Henry Marg (Foto links) gewann überraschend und unangefochten das diesjährige Schachturnier um den Großen Preis der Waldsiedlung. Marg hatte bereits 2023 den Jugendpreis des Turniers gewonnen.
Er überzeugte auch diesmal mit solidem und kreativem Spiel, sehr guter Zeiteinteilung und hatte zudem gelegentlich Fortuna bei schwierigen Entscheidungen zur Partieführung auf seiner Seite.
Andreas Hohloch (62, PSV Potsdam) aus Wildpark-West, einer der Mitfavoriten um den Turniersieg, unterlag dem Turniersieger bereits in der ersten Runde nach großem Kampf. Obwohl er alle weiteren Partien gewann, hoffte er vergebens auf einen Ausrutscher des späteren Siegers im weiteren Turnierverlauf. Für diesen hätte in der letzten Turnierrunde der Potsdamer Harald Ramelow (67, ohne Verein) fast gesorgt, doch auch er musste der umsichtigen Verteidigung Tribut zollen, Ramelow belegte Platz 3.
Mangelnde Spielpraxis verhinderte möglicherweise ein besseres Abschneiden der beiden anderen Teilnehmer aus Wildpark-West. Matthias Zimmer (60, ohne Verein) gelang im direkten Duell gegen Dominik Bastubbe (13, ohne Verein, Foto rechts) ein Sieg, der ihm Platz vier einbrachte. Bastubbe scheiterte in seinen Partien durch Flüchtigkeitsfehler erst bei knapper werdender Bedenkzeit. Trotz seiner Jugend war dessen gute Spielanlage jedoch unübersehbar.
Das regionale Turnier für Freizeit- und Vereinsspieler wurde bereits zum vierten Mal ausgetragen. Es fand unter fast hochsommerlichen Temperaturen erstmals nicht im Bürgerklub, sondern unter vorzüglichen Bedingungen auf dem Gelände des Anglersportvereins statt. Den Sportfreunden von der Havelpromenade gilt ebenso ein herzlicher Dank wie Andreas Hohloch, dessen Engagement in der Veranstaltungsplanung das Turnier in dieser Form ermöglichte und der auch die Getränke stiftete.
Statt an kleinen Bäumchen wie in den Vorjahren, fanden die Spieler ihre Losnummern, aus denen sich die Partieansetzungen ergeben, in einem Baumquartettspiel des ausrichtenden Waldsiedlung Wildpark-West e.V. Die Veranstaltung wurde in bewährter Weise durch ein regionales Unternehmen unterstützt sowie durch den Potsdamer Schachverein, der das Spielmaterial zur Verfügung stellte.