Kino im Klub
-
Kino im Klub: Das Schulgespenst
Trotz frühlingshafter Temperaturen und viel Sonnenschein, mehr zum Spaziergang, als zum Familien-Kinonachmittag einladend, besuchten 12 Zuschauer aller Altersgruppen, einzeln oder in Familie, die Vorstellung vom „Schulgespenst“. Selbst die vielen älteren Einwohnern als Verkäuferin des Konsums bekannte Frau Augenadel, wollte dabei sein, wurden doch Teile des Kinderfilms in der ehemaligen Verkaufsstelle nahe des Marktplatzes gedreht. Obwohl…
-
Kinoabend
Zehn Kinobesucher verfolgten am Freitag Abend im Bürgerklub den Umweltdokumentarfilm Home. Zum 17. Kinoabend ging es hoch hinaus: „Home“, ein beeindruckender Dokumentarfilm von Yann Arthus – Bertrand, nahm das Wildparker Kinopublikum mit, um die Welt aus „göttlicher Perspektive“ zu betrachten. Eine spannende Reise in über 50 Länder zeigt die Faszination der Natur, aber auch deren…
-
Kino im Klub – Biologie!
15 Kinofreunde waren dabei, als wir den erst vor einigen Monaten restaurierten und digitalisierten DEFA-Film „Biologie!“ aus dem Spätsommer 1989, eine Literaturverfilmung des 1984 erschienenen Romans „Die Wasseramsel“ von Wolf Spillner. zeigen konnten. Handlung: In einem unberührten Waldgebiet, nahe eines Baches, soll eine Datsche für einen verdienten Generaldirektor gebaut werden – was die FDJ-ler einer…
-
Kinoabend mit Auszeichnung
Zum fünften und letzten Mal öffentlich aufgeführt wurde zum monatlichen Kinoabend im Klub im Vorprogramm der von unserem Verein produzierte Dokumentarfilm ein „Sommertag in Wildpark-West“. Rund 40 Zuschauer verfolgten den Film, der unsere Waldsiedlung an einem Sommertag des Jahres 2020 zeigt, über die Geschichte des Ortes erzählt und nicht nur bei den Kindern wegen seiner…
-
Vereinskinoabend am Havelufer
Für diejenigen Vereinsmitglieder, die zum Bürgerfest aus den unterschiedlichsten Gründen bei der Premiere unseres Films „Ein Sommertag in Wildpark-West“ nicht mit dabei sein konnten, wurde der Streifen in gemütlicher Runde noch einmal aufgeführt. 18 Mitstreiter verbrachten einen wunderschönen Sommerabend. Verbunden mit der Einladung war ein herzliches Dankeschön an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unsere Vereinsarbeit,…
-
Open-Air-Kinoabend
Einladung zum Kinoabend 21:30 Uhr „Die Alleinseglerin“ Ein besonderes Filmerlebnis erwartet im Monat Juni die Besucher des Kinoabends im Bürgerklub. Die Literaturverfilmung „Die Alleinseglerin“, ein DEFA-Streifen aus dem Jahr 1987, erzählt die Geschichte der jungen Frau Christine, die von ihrem Vater ein Segelboot erbt – und damit anfangs genauso wenig zurechtkommt wie mit ihrem Berufs-…
-
Open-Air-Kinoabend
Schwere Kost wurde diesmal dem guten Dutzend wetterharter Kinogänger vorgesetzt. Anlässlich des 50. Geburtstages des im Ort ansässigen Schauspielers Thomas Arnold wurde der Film „Das Meer am Morgen“, eine für den Grimme-Preis nominierten deutsch/französischen Kinoproduktion, aufgeführt. In dem u. a. mit Léo Paul Salmain und Ulrich Matthes hochkarätig besetzten Streifen verkörpert Thomas Arnold (siehe auch…