Aktivitäten
-
Alleebäume gewässert – Standrohr gesponsert
Die Firma EWE Wilhelm Ewe GmbH & Co Braunschweig unterstützt die Wildparker Nachpflanzaktion mit der kostenlosen Überlassung eines Standrohres für die Bewässerung von Straßenbäumen. So ist es unserem Verein nach Abstimmung mit der Verwaltung der Gemeinde Schwielowsee jederzeit und witterungsangepasst möglich, Gartenwasser am Marktplatz zu entnehmen. Baumpaten, die diese neue Möglichkeit für die Bewässerung ihrer…
-
Amphibienwanderung Frühjahr 2021
Die Arbeitsgruppe „Amphibienschutz“ gibt für die Frühjahrswanderung der Amphibien vom Biotop Entenfangsee zu den Feucht- und Bruchwiesen folgendes Ergebnis bekannt: Auf der Gesamtstrecke von beidseitig fast 400 Metern Amphibienschutzzaun wurden im Zeitraum vom 27. Februar bis 23. Mai 2021 an 86 Tagen 1599 (!!!) Amphibien transportiert. Das sind 20% weniger als in 2020. Das Wetter…
-
Open-Air-Kinoabend
Schwere Kost wurde diesmal dem guten Dutzend wetterharter Kinogänger vorgesetzt. Anlässlich des 50. Geburtstages des im Ort ansässigen Schauspielers Thomas Arnold wurde der Film „Das Meer am Morgen“, eine für den Grimme-Preis nominierten deutsch/französischen Kinoproduktion, aufgeführt. In dem u. a. mit Léo Paul Salmain und Ulrich Matthes hochkarätig besetzten Streifen verkörpert Thomas Arnold (siehe auch…
-
Bewässerung von Straßenbäumen im Amselweg
Nachdem Mitglieder unseres Vereins bereits vor einigen Tagen die mehr als 50 Liter fassenden grünen Bewässerungssäcke angebracht haben, wurde nun planmäßig mit der Bewässerung der jungen Alleebäume begonnen. In diesem Jahr werden dazu hauptsächlich umweltfreundliche Handwagen genutzt. In Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung erfolgt die Bewässerung durch den Verein mit Schwerpunkt Alleebereich Amselweg und in der…
-
Ornithologische Wanderung
Nachdem der erste Termin auf Grund der kühlen Witterung um eine Woche verschoben werden musste, erwartete die 22 großen und kleinen Naturfreunde ein angenehmer sonniger Samstag Morgen. Gleich zu Beginn grüßte ein Kuckuck aus dem nahen Wald herüber und eine zufällig vorbei spazierende Einwohnerin schloss sich spontan unserer Gruppe an. Der älteste Teilnehmer war ein…
-
Frühjahrsputz am Entenfang
Der bei den Forstarbeiten im Frühjahr 2020 schwer in Mitleidenschaft gezogene Rastplatz am Denkmal Kleiner Entenfangsee Wildpark-West wurde in einer gemeinsamen Aktion von Einwohnern aus unserem Ort in seiner ursprünglichen Form wieder hergerichtet. Dabei konnte auch Dank des großzügigen Einsatzes von Vereinsmitgliedern der „verloren gegangene“ Tisch ersetzt werden. Radwanderer und Spaziergänger unseres staatlich anerkannten Erholungsortes…
-
4. Nachpflanztag, Einwohner pflanzen über 100 junge Bäume
Auch das launische Märzwetter hinderte unsere Mitstreiter am Samstag nicht daran, ihren jährlichen Nachpflanztag durchzuführen. Bereits zum vierten Mal hatte unser Verein und die Bürgerinitiative aufgerufen, in die Gärten wo es möglich ist, ein junges Bäumchen zu pflanzen. Diese wurden kostenlos zum Mitnehmen vor dem Bürgerklub bereitgestellt. Diesmal waren 13 verschiedene Arten von Laub- und…
-
Tiere brauchen unsere Hilfe
Was für uns Winterfreuden mit Schlittenfahren und Schneemann bauen bedeutet, ist für die meisten unserer kleinen Freunde in der Natur harter Überlebenskampf. Die nächsten Tage werden viel Schnee und eisige Temperaturen bringen, Zeit unseren gefiederten Freunden, aber auch den Eichhörnchen in den Wipfeln der Bäume hilfreich zur Seite zu stehen: Wer kann, sollte eine kleine…
-
Ortsbeiratssitzung Geltow: Verein kündigt weitere Baumspenden für Wildpark-West an
Kritik an Baumentnahmen auf der Waidmannspromenade und im Fuchsweg
-
Schauspieler Thomas Arnold
– Böll & Brecht im Sonnenschein, Sonntagsmatinee für eine gute Sache