Aktivitäten
-
Songwriter Lutz Andres zu Gast in Wildpark-West
Die für den dritten Advent als kultureller Jahresabschluss unseres Vereins geplante Weihnachtsmatinee mit dem Potsdamer Künstlerpaar Anne und Lutz Andres muss wegen Erkrankung leider ausfallen. Die beiden haben angekündigt die Liederstunde im April 2024 zum jährlichen Nachpflanztag unseres Vereins nachzuholen. Zum kulturellen Jahresabschluss lädt die ortsansässige Umweltschutzvereinigung Waldsiedlung Wildpark-West am 3. Advent in den Bürgerklub…
-
Arbeitsgruppe Klimaschutzwald tagte
Zu einer Zusammenkunft der AG Klimaschutzwald und des Vorstandes unserer Umweltschutzvereinigung trafen sich deren Mitglieder. Beraten wurden Details der Möglichkeit einer Einigung mit der Gemeinde Schwielowsee. Diese hatte im August 2021 nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts „Klimaschutzwald Wildpark-West“ eigene Interessen für Wohnbebauung geltend gemacht. Betroffen davon ist eine etwa 1,4 ha große Waldfläche am…
-
Erklärung zum INSEK-Verfahren der Gemeinde Schwielowsee
„Was sind die zentralen Zukunftsthemen für die Gemeinde Schwielowsee und welche Strategien und Maßnahmen sollen in den kommenden Jahren mit Blick auf 2040 prioritär umgesetzt werden?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Gemeindevertretung Schwielowsee und hat alle Bürger aufgerufen, sich am Planungsprozess zu beteiligen. Auch wenn unsere Umweltschutzvereinigung (trotz der geäußerten Bitte bei der…
-
Müllsammelaktion von Vereinsmitgliedern
am Denkmal „Kleiner Entenfangsee“.
-
Open-Air-Konzert Marktplatz Wildpark-West
Die im Herbst 2022 eingeweihte und die Gemeinde Schwielowsee und die Städte Werder/H. und Potsdam verbindende Fuß- und Fahrradwegbrücke ermöglichte es hunderten an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern eine komplette Runde um den Glindower- und Schwielowsee durch alle Orts- und Gemeindeteile zu absolvieren. In Caputh, Ferch, Geltow und Wildpark-West fanden dabei verschiedene Kulturveranstaltungen statt.…
-
Schachturnier im Bürgerklub
Der für den Potsdamer SV Mitte spielende Steffen Bernhöft (41) gewann das am vergangenen Wochenende im Bürgerklub von Wildpark-West zum zweiten Mal stattfindende Schachturnier um den „Großen Preis von Wildpark-West“, und wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht. Zweiter wurde der erst 14 Jahre alte Henry Marg aus Werder/H., der den Jugendpreis gewann. Erst in Runde 5,…
-
Waldsiedlung Wildpark-West e.V. im Kabelfernsehen
Zu einem Studiogespräch hatte der Fernsehsender „Hauptstadt TV“ (zu empfangen über Kabel, Satellit und Livestream) Vertreter unserer Umweltschutzvereinigung in sein Fernsehstudio nach Potsdam eingeladen. Was hat das Schachturnier am kommenden Wochenende mit der Nachpflanzaktion zu tun, warum setzen wir uns für den Erhalt des Wildparks und der Bäume in und um unsere Waldsiedlung ein, was…
-
Objektpflege Bürgerklub
Entsprechend einer Vereinbarung mit der Gemeinde, hat ein Vereinsmitglied den Rasen des Bürgerklubs gemäht und Unrat beseitigt. Regelmäßig werden durch Vereinsmitglieder und die Schüler der Jungen Naturfreunde die Schulbeete gepflegt und die jungen Anpflanzungen gegossen.In jüngster Vergangenheit wurden auch defekte Jalousien erneuert.
-
Vereinsmitglieder sammeln Müll
am Rastplatz „Kleiner Entenfangsee“
-
Anmeldungen für AG Junge Naturfreunde möglich
Auch im Schuljahr 2023/24 findet wöchentlich zusammen mit unseren Kooperationspartnern eine Arbeitsgemeinschaft für Schülerinnen und Schüler statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Arbeitsgemeinschaft findet nach den Sommerferien planmäßig ab dem 16. Oktober 2023 jeweils donnerstags ab 14:15 Uhr statt. Nachfragen oder Anmeldungen gerne unter: ag-jungenaturfreunde@waldsiedlung-wildpark-west.de
-
Bewässerung Historische Allee
Amselweg erfolgte durch Vereinsmitglied
-
Herbstpflanzung 2023
Zusammen mit der verantwortlichen Mitarbeiterin der Gemeinde Schwielowsee, Mitgliedern der Arbeitsgruppe Nachpflanzung und einigen Anwohnern der Goldenen Aussicht wurden vor Ort im gemeinsamen Gespräch Details für die Herbstpflanzung besprochen. Generell gab es von den Anwohner keine Einwendungen gegen die geplanten zehn Pflanzungen. Diese sollen diesmal auf Grund der geografischen Lage hauptsächlich aus Obstbäumen bestehen und…
-
Ortsfest mit Puppentheater, Tanz und Rockkonzert
Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltete unser Verein in Wildpark-West ein „Ortsfest für die ganze Familie“. Eingeladen waren auch die Einwohner der angrenzenden Orte, um gemeinsam bei Tischtennis, Schach und verschiedenen Kulturveranstaltungen einen fröhlichen, sonnigen Sonntag zu verbringen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen um 28 º C besuchten über den Tag verteilt mehr als 250 Einheimische…
-
Gießaktionen in der Schweizer Straße und am Ufer
Vereinsmitglieder haben wegen der seit einigen Wochen anhaltenden Trockenheit die Gießaktionen auch im öffentlichen Straßenraum fortgesetzt. Schwerpunkte waren diesmal die im letzten Jahr gepflanzten Jungbäume des Europäischen Baumlehrpfads in der Straße am Ufer sowie der Silberlindenallee Schweizer Straße. Auch die von der Gemeinde beauftragte Firma hat mit dem Gießen begonnen und erste Bewässerungsringe im Birkengrund…
-
Ankündigung Ortsfest im Bürgerklub
Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr lädt unser Verein alle Einwohner und Interessenten zu unserem diesjährigen Ortsfest für die ganze Familie ein. Auf die Besucher im und am Bürgerklub warten verschiedene Veranstaltungen wie Puppentheater (11:00 Uhr), Sport, Schach und Spiel (ab 12:00 Uhr), Salsa-Tanz (ab 14:00 Uhr) sowie ein Open-Air Konzert der Leipziger Band „Tempi Passati“…
-
Bewässerungssäcke im Amselweg
Durch ein Vereinsmitglied wurde in der historischen Allee Amselweg (Kastanienallee) die Bewässerungssäcke für unsere Neupflanzungen angebracht und auf Grund der sich abzeichnenden Trockenheit der nächsten Tage auch gleich mit Wasser gefüllt. Die Gemeinde Schwielowsee möchte in diesem Jahr ein neues System anwenden: Erstmals sollen große Gießringe aus Plastik an den Straßenbäumen erprobt werden. In Wildpark-West…
-
Amphibienschutzzaun im Fuchsweg abgebaut
Nach zweieinhalb Monaten im Einsatz wurde von Mitstreitern der AG Amphibienschutz der 350 m lange Schutzzaun am Ortsausgang wieder abgebaut. Durch den Bauhof der Stadt Potsdam wurden inzwischen die vorgesehenen 70 Einlassstellen für die Sammeleimer am Straßenrand markiert und sollen in Kürze eingebracht werden. Nach ersten Einschätzungen ist das Aufkommen an Amphibien in diesem Jahr…
-
Gegen eine Bebauung des Wildparks in Geltow
In einem offenen Brief hat sich unsere Umweltschutzvereinigung an die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Umwelt der Gemeinde Schwielowsee gewandt. In dem Schreiben wird gebeten, kein Votum für die Einbeziehung von Flächen des Landschaftsschutzgebietes (LSG) und des angrenzenden Wildparks für das neu entstehende Wohngebiet der heutigen Recycling-Anlage in Geltow abzugeben. Nach ausgiebiger Diskussion im…
-
Arbeitseinsatz an der Badestelle
Zu einem außerplanmäßigen Arbeitseinsatz trafen sich Vereinsmitglieder an der Badestelle im Ort. Die defekten Dreiböcke der beiden Schwarzerlen wurden repariert sowie die Badestelle und der Spielplatz von Unrat gereinigt. Der Bauhof der Gemeinde Schwielowsee hatte dankenswerter Weise zuvor den Rasen an der Badestelle gemäht.